Clark: Neue Crossover-Modelle zur LogiMAT vorgestellt

12. März 2025 | Von Manfred Suthues in Firmen, Messe (CeMAT, Logimat)

Get Electrified with Crossover Technology! Unter diesem Motto stellt der Flurförderzeugspezialist Clark auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart erstmals die neuen Crossover Baureihen der Öffentlichkeit vor. Die Crossover Modelle kombinieren die Vorteile umweltfreundlicher elektrischer Gabelstapler mit der Vielseitigkeit und Robustheit traditioneller Diesel- und Treibgasstapler. Damit setzt Clark neue Maßstäbe bei der Materialhandhabung insbesondere bei intensiven Innen- und Außeneinsätzen. Eine weitere Besonderheit: Clark gibt seit langer Zeit Staplern wieder Produktnamen. So läuft der L25-35XE unter dem Namen „Raider“ und der S25-35XE unter dem Namen „Renegade“.

Für jeden Einsatz das passende Crossover Modell

Die beiden neuen Crossover Baureihen L25-35XE und S25-35XE mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen sind für Clark der nächste konsequente Schritt, im Bestreben die Produktpalette der Clark Gegengewichtsstapler weiter zu elektrifizieren und die Leistungsfähigkeit von Elektrostaplern derart zu erhöhen, dass diese Verbrenner in allen Einsatzbereichen ersetzen können.

Um diesem Anspruch Rechnung zu tragen, sind der Raider und Renegade zum Beispiel auf bewährten Clark Chassis verbrennungsmotorischer Gabelstapler aufgesetzt. Dies hat den Vorteil, dass die Crossover Elektrostapler dadurch nicht nur die hohe Bodenfreiheit von Verbrennern haben, sondern ebenfalls die entsprechend größere und robustere Bereifung sowie größere Beinfreiheit für den Bediener aufweisen. Dies rüstet die Fahrzeuge bestens für den Außeneinsatz – insbesondere auf unebenem Gelände oder bei Bodenwellen. Zum anderen erreichen die Crossover Stapler ebenso bei der Fahrgeschwindigkeit, der Arbeitsgangbreite, beim Wenderadius sowie bei der Steigfähigkeit vergleichbare Werte wie Verbrenner. Dank wassergeschützter Komponenten, wie dem IP54-Schutz (staub- und spritzwassergeschützt) von Fahr- und Hydraulikmotor, sind Einsätze in feuchten Arbeitsumgebungen oder im Außenbereich bei schlechtem Wetter problemlos möglich.

Die leistungsstarken emissionsfreien Lithium-Ionen-Batterien auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (Li-FePO4) stellen zudem einen kräftigen Antrieb mit langen Betriebszeiten bei kurzen Ladezeiten sicher. Es stehen je nach Leistungsanspruch unterschiedliche Batteriekapazitäten und Ladegeräte zur Verfügung, darunter auch ein im Fahrzeug integrierter Onboard-Charger. Dieser ermöglicht jederzeit und überall – in der Halle oder im Außengelände – ein schnelles und flexibles Nachladen. All diese Eigenschaften machen den Raider und Renegade zur idealen Wahl für anspruchsvolle Einsätze im Innen- und Außenbereich, bei denen eine hohe Effizienz im Mittelpunkt stehen.

Der Clark Raider Solider und robuster Kraftprotz für den Schichtbetrieb

Die Raider Baureihe (L25-35XE) eröffnet den Einstieg ins Crossover Segment. Sie bietet Betreibern eine umweltfreundliche und solide Alternative zu Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor. Die Fahrzeuge zeichnen eine hervorragende Rundumsicht, ein vorhersehbares Fahrverhalten sowie ein ergonomischer Fahrerplatz mit großzügigem Fußraum aus. Damit stellt der Raider ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über lange Schichten hinweg sicher. Der Elektroantrieb sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung, dank eines sofort verfügbaren maximalen Drehmoments und optimaler Leistungsentfaltung. Der robuste Raider erreicht eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 19 km/h.

Der Clark Renegade – Das Kraftpaket für anspruchsvolle Kunden

Der Clark Renegade (S25-35XE) ist für Betreiber konzipiert, die auf die Vorteile der Clark S-Series – Smart. Strong. Safe. – nicht verzichten wollen. Aufgebaut auf dem bewährten Chassis der verbrennungsmotorischen Stapler der S-Series verfügen die Modelle ebenso wie die S-Series Electric über eine beeindruckende Auswahl an Sicherheitsfunktionen, individuell anpassbaren Optionen sowie über höchsten Komfort. Damit bieten sie maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen im Innen- und Außenbereich.