Hamburg, 12. Februar 2020 – Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Intralogistik mit dem Thema Automatisierung. Die Gründe dafür reichen von einer erforderlichen Effizienzerhöhung über die notwendige Umstrukturierung von Prozessen bis hin zum Arbeitskräftemangel im Lager. Das Angebot und der Markt für automatische Intralogistiklösungen wachsen deshalb kontinuierlich. Doch nicht jede hochkomplexe Innovation ist wirtschaftlich sinnvoll für jede Aufgabe. STILL unterstützt Unternehmen dabei, sich nicht im Dschungel der komplexen Industrie-4.0-Angebote zu verirren, und begleitet sie Schritt für Schritt von der Potenzialanalyse über die Konzepterstellung bis zur Implementierung.
STILL iGo systems Flotte
Mit Erfahrung aus 100 Jahren Intralogistik und Elektrofahrzeugen sowie aus 30 Jahren Automatisierung ist STILL der kompetente Partner für intralogistische Automationsvorhaben. Die STILL Experten erarbeiten für jeden Kunden individuell eine auf das Unternehmen abgestimmte Lösung. Diese reicht von der Prozessoptimierung über die Lagerplanung bis hin zur Automatisierungsberatung. Der Grad der Automatisierung wird von den Prozessen des Kunden bestimmt. Dazu wird erst das Potenzial analysiert und danach in enger Zusammenarbeit das passende Automatisierungslevel gefunden, um dann gemeinsam Stufe für Stufe zu erklimmen: manuell, halbautomatisch, vollautomatisch – je nachdem, was im jeweiligen Fall am sinnvollsten ist. Weiterlesen