Mit der neuen Produktlinie „Classic Line“ ergänzt der Hamburger Intralogistikspezialist sein Portfolio um hochwertige Einstiegslösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Gleichzeitig erweitert STILL seine Kundenzielgruppe um Unternehmen mit weniger komplexen intralogistischen Anforderungen, jedoch mit hohem Qualitätsbewusstsein. STILL reagiert mit der Einführung der neuen Produktlinie und damit der Differenzierung seines Portfolios in „Xcellence Line“ und „Classic Line“ auf veränderte Kundenanforderungen sowie eine wachsende Nachfrage nach standardisierten Fahrzeugen mit Fokus auf Kernfunktionalitäten.
„Making intralogistics smart. Together“. Getreu diesem Motto entwickelt STILL seit mehr als 100 Jahren Intralogistiklösungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Entsprechend konsequent reagiert der Hamburger Intralogistikspezialist auf den aktuellen Wandel der Kundenanforderungen. Denn nach einer langen Phase in der Intralogistikbranche, in der es nahezu ausschließlich darum ging, Fahrzeuge und Systeme schneller, leistungsstärker und technisch immer ausgefeilter werden zu lassen, um den steigenden und stetig komplexeren Anforderungen der Kunden zu entsprechen, wächst nun zunehmend ein Marktsegment, in dem die „Konzentration aufs Wesentliche“ das Maß der Dinge ist. Die Nachfrage nach schnell verfügbaren und preislich attraktiven Fahrzeugen für weniger anspruchsvolle Einsätze und geringere Einsatzzeiten steigt kontinuierlich. „Nicht immer ist alles, was technologisch möglich ist, individuell auch die beste Lösung“, erklärt Frank Müller, Senior Vice President STILL Brand Management. „Manchmal ist es der vergleichsweise einfache Stapler in vorkonfigurierten Ausstattungsversionen, qualitativ hochwertig und sicher, der für die konkreten Herausforderungen und Prozesse eines Kunden die smarteste Lösung ist.“
Weiterlesen