Rene Levermann von Hinrichs Stapler aus Oldenburg ist sich sicher: „Die finnischen MecLift Teleskop-/Containerstapler sind echte Allrounder und wegen ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wirtschaftlicher und effizienter als herkömmliche Teleskopen“. Der Staplerhändler aus Niedersachen ist die Deutschland Vertretung des Finnischen Schwerlaststapler Hersteller. 1993 gestartet, produziert MecLift kompakte Schwerlaststapler und Hafenequipment von 16 bis 50 Tonnen Tragkraft.
Schlagwort-Archive: Schwerlaststapler
Harte Schale, feiner Kern

Mit sicherem Griff auf den Laster: Dank 8 Tonnen Tragkraft und breiterer Auflagen am Steinstapelgreifer transportieren die Schwerlaststapler von Konecranes Lifttrucks hohe Lasten von der Produktion bis zum LKW.
SANFTE RIESEN MIT SPEZIALGREIFER für die Kalksandsteinproduktion: Die Spezial-Schwerlaststapler von Konecranes Lifttrucks heben bis zu 8 Tonnen für die Heidelberger Kalksandstein GmbH
Kalksandstein eignet sich hervorragend für den modernen Hausbau. Bei der Heidelberger Kalksandstein GmbH dreht sich alles um das vielseitige Material, das unbeschadet am Bau ankommen soll. Dafür braucht es kraftvolle sowie feinfühlige Schwerlaststapler und Greifer, die auch rauen Bedingungen widerstehen. Konecranes Lifttrucks hat zwei Stapler eigens mit Steinstapelgreifern konzipiert, die mit ihrer großen Hubkraft und ihrem sanften Griff für die Kalksandsteinproduktion geeignet sind.
Hyster: 48 Tonnen Elektrostapler
Hyster Europe entwickelt einen emissionsfreien Voll-Containerstapler mit Elektroantrieb und einer Tragfähigkeit von 48-Tonnen. Der erste elektrische Hyster® Großstapler mit Lithium-Ionen-Batterie befindet sich derzeit in der Hyster Prüfanlage im niederrheinischen Weeze. In Kürze beginnt die Testphase für die Umstellung des Containerstaplers auf Elektrobetrieb.
Konecranes: Schwerlaststapler mit eingebauter Waage

Der Reach Stacker, der künftig auch wiegen kann: Dank Spreadern mit integrierten Wägezellen an den Twistlocks erfassen die neuen Tiemann Reach Stacker von Konecranes das Containergewicht, um es in Echtzeit digital weiterzuverarbeiten.
Mehr als 850 Lkws täglich fertigt der Hafen-Dienstleister Friedrich Tiemann in Bremen und Bremerhaven ab. Für die wachsende Gütermenge braucht Friedrich Tiemann leistungsstarke Schwerlaststapler, die einen noch effizienteren Transport von Containern und Stückgütern ermöglichen. Konecranes liefert dafür einen Gabelstapler und vier Reach Stacker der nächsten Generation – mit neuer Spreader-Technologie samt integrierter Wägezelle für das mobile Wiegen von beladenen Containern.
Mit insgesamt rund 250.000 Quadratmeter Frei- und 26.000 Quadratmeter Hallenfläche hat Friedrich Tiemann reichlich Platz für seine Leistungen rund um Container. Bei seinen Aufgaben kann sich der Hafen-Dienstleister keine Ausfallzeiten leisten. Täglich fertigen die Mitarbeiter mehr als 850 Lkws ab; die Abläufe in den Häfen sind eng getaktet. Deshalb müssen die Schwerlaststapler zuverlässig und im Mehrschichtbetrieb hoch verfügbar sein – ein Grund weshalb Friedrich Tiemann seine Flotte erweitert und zugleich teilweise erneuert. Konecranes liefert dafür einen Gabelstapler und vier Reach Stacker, jeweils mit besonderen technologischen Features.
Von Shanghai nach Bedburg – SANY nimmt Europa ins Visier

In Großbuchstaben steht auf dem oberen Rand der großen Produktionshalle in Bedburg worum es geht: Qualität. Nach europäischen Normen und mit deutscher Gründlichkeit fertigt SANY in Deutschland Reach Stacker und demnächst auch Schwerlast- und Leercontainer Stapler.
Während es manche Firmen aus Europa zum Kosten senken nach Fernost zieht, geht die SANY Gruppe den umgekehrten Weg. „Qualität verändert die Welt“ schreiben sie sich auf die Fahnen und produzieren Reach Stacker, Schwerlaststapler und Empty Container Handler in Bedburg bei Köln. Die Bauteile dazu kommen – bis auf selbst gefertigte Ausnahmen wie Rahmen und Kabine – von europäischen Zulieferern. Chinese machinery made in Europe.